Seit meinem 14. Lebensjahr spiele ich Gitarre. Zuerst klassische Gitarre und danach E-Gitarre. 3 Jahre später wurde bereits die erste Band gegründet.
Mit dem Einstieg bei den "Orig. Fidele Aspanger" habe ich mich dann ganz der Tanz- und Kommerzmusik verschrieben. Somit waren über 20 Jahre lang Feste, Bierzelte und Bälle im In- und Ausland mein Zuhause am Wochenende.
Durch das Interesse an der "Fingerpicking-Technik" entdeckte ich die Möglichkeiten und den Spaß an der akustischen Gitarre. Ab 2004 wurde diese Technik mit regelmäßigen Teilnahmen an Seminaren von Peter Ratzenbeck weiter perfektioniert - und die ersten Eigenkompositionen ließen nicht lange auf sich warten. Ebenfalls gilt mein Interesse der Kontragitarre und dem Slidegitarrenspiel.
Im März 2009 habe ich dann nach 23 erfolgreichen Jahren die Tanzmusik beendet um mich ausschließlich der akustischen Gitarrenmusik zu widmen.
Zu diesem Zeitpunkt wurde die Duo-Formation "NK-2" gemeinsam mit Josef "Pepi" Enk gegründet. Im "unplugged" Stil resultierten daraus etliche Auftritte in- und außerhalb des Bezirk Neunkirchen.
Ab 2012 habe ich mich dann auf Soloauftritte spezialisiert. Egal ob Konzert oder kommerzieller Auftritt - das LIVE-Feeling ist für mich das schönste.
Im September 2014 wurde mein Debüt-Album "Ansichtssache" mit 12 Eigenkompositionen veröffentlicht. In diesem Album wurden von mir nicht weniger als 7 verschiedene Gitarrenstimmungen angewendet, welches eindeutig meine Freude zum Experimentieren mit neuen Möglichkeiten des Gitarrespielens aufzeigt.
Mit dem Erwerb einer Kontragitarre ("Schrammelgitarre") enteckte ich 2015 ein weiteres Feld, welches sich mit meiner Liebe zur Dialektmusik hervorragend ergänzt -> das Wienerlied.
Dies hat auch schon in meinem Live-Programm einen fixen Platz eingenommen, und davon leitet sich auch der neue Slogan ab -> "vom Wienerlied zum Austropop"
Frühschoppen beim Heurigenfest Kottingbrunn
2542 Kottingbrunn, Schlosspark
Frühschoppen beim Heurigenfest Kottingbrunn
2542 Kottingbrunn, Schlosspark
"Heurigennachmittag" im SeneCura Sozialzentrum Kirchberg/Wechsel
2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 390
Frühschoppen bei der "Klammwirtin" > www.klammwirtin.com
2732 Würflach, Klammgasse 383
Wein-Sommer-Fest im Garten der Weninger's (Weinberatung Weninger) > www.weinberatung-weninger.at
2640 Gloggnitz, Wienerstrasse 11
"Heurigennachmittag" im Pensionistenwohnhaus Schmelz
1150 Wien, Ibsenstraße 1
Live auf der "Genussmeile 2023" im "Kottingbrunner Dorf"
Kottingbrunner Heurigen, Standort Google Maps: https://goo.gl/maps/TQRfPSAWEDH2
Weinfest im Pensionistenwohnhaus Penzing
1140 Wien, Dreyhausenstrasse 29
"Heurigennachmittag" im Pensionistenwohnhaus Tarzerberg
1130 Wien, Schrutkagasse 63
Erntedankfest im Pensionistenwohnhaus Laaerberg
1100 Wien, Ada Christen Gasse 3
Walter's Weihnachterl mit Walter Nagel & Die Krawattltenöre > www.krawattl.com
im Herrenhaus Ternitz
2630 Ternitz, Franz-Dinhobl-Strasse 2
Mit meinem vielseitigen Programm unterhalte ich Publikum jeglichen Alters.
Ich lege mich bei meinen Auftritten nicht auf eine spezielle Stilrichtung fest, sondern versuche ein breites Spektrum an Liedern darzubieten. Texte von humorvoll bis lyrisch - Austropop bis Wienerlied -> es ist für jeden etwas dabei.
Die humorvolle Seite wird von mir speziell bevorzugt. Da ich Dialektmusik darbiete sind alle Texte deutschsprachig.
Ich spiele ausnahmslos LIVE! Es gibt keinen Computer und keinen CD- oder MP3-Player! Dadurch kann ich auch ein "Live-Feeling" vermitteln, was jeden Zuhörer begeistern wird.
Auch das Klangspektrum ist bei mir sehr abwechslungsreich, da ich abwechselnd mit Akustikgitarre, Kontragitarre, Resonatorgitarre und Ukulele spiele. Mit der Mundharmonika werden dann noch einige Stücke abgerundet.
Je nach Anlass kann ich mein Programm flexibel gestalten und anpassen:
Unterhaltung für diverse Veranstaltungen
Privat- und Firmenfeiern
Vereinsveranstaltungen
Geburtstagsfeiern
Umrahmung von feierlichen Anlässen (z.B. Eröffnungen, Präsentationen,...)
Die größten Austropophits von
Ambros, Danzer, Fendrich & Co.
Heurigen- und Wienerlieder
Lieder zum Lachen (Pirron & Knapp, Willy Astor, Gerhard Bronner,...)
Kulturveranstaltungen
ein Live-Erlebnis für Gitarrenfreunde und Fans von handgemachter Musik und anspruchsvollen Texten
Eigenkompositionen im Dialektstil
instrumentale Fingerpickingstücke in versch. Stilrichtungen
humorvolle Lieder mit neu arrangierten Coverversionen (Austropop, Kabarett,...)
Heuriger
Seniorenveranstaltungen
bekannte Heurigen- und Wienerlieder
Lieder zum Lachen und Mitsingen
Bitte geben Sie im Feld "CD Titel / STK" den Titel der CD ein welche sie bestellen möchten ("WOS!" bzw. "Ansichtssache") und die Anzahl.
Kaufpreis pro CD 15€ inkl. Versand innerhalb Österreich.
Bitte füllen Sie das unten angeführte Bestellformular vollständig aus
Geben Sie bitte Namen und die genaue Lieferadresse an
Sie bekommen von mir ein Bestätigungsmail mit meiner Bankverbindung an die angegebene e-mail Adresse zugesendet
Nach Zahlungseingang wird die CD binnen 2 Tagen an die angegebene Lieferadresse versendet
Die Versendung erfolgt mit der Post in einem gepolsterten Kuvert
„WOS!“ ist der erfreute Ausruf, wenn einem die Musik von Walter Nagel zu Ohren kommt. Mit seiner Dialektmusik singt er Lieder, welche direkt aus dem Leben gegriffen sind und in denen sich so mancher schmunzelnd wiederfindet. Mit Fingerpicking, Kontragitarre und Slidespiel schafft er ein gelungenes Fundament für seine humorvollen Texte und zeigt auf, dass Unterhaltung und Anspruch auch gemeinsam funktionieren. Er verzichtet bewusst auf Playbacks, um seinem Publikum den puren Genuss handgemachter Musik zu vermitteln, und begeistert bei seinen Live-Auftritten mit Spielfreude und Vielseitigkeit. Nach seinem Album „Ansichtssache“ veröffentlicht er 2019 seine neusten Eigenkompositionen; und der Titel des Albums ist quasi Programm: „WOS!“
Meine flexible Tonanlage reicht von der Beschallung von kleinen Räumen bis zur Beschallung von Sälen und Freiplätzen.
Ein 230V Stromanschluß nahe der Bühne ist ausreichend.
Da ich vollkommen auf Lichteffekte verzichte, besitze ich keine Bühnenbeleuchtung.
Anbei eine Foto, welches die Art und Größe meines Bühnenaufbaues zeigt.
Am Foto sind die Mindestmaße des Platzbedarfes eingetragen:
Breite 1,9m x Tiefe 1,9m